Unsere Architektenleistungen werden nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in Leistungsphasen unterteilt, die sich wie folgt darstellen.

___ Vorplanung

Mit deinen Anforderungen konkretisieren wir das Planungskonzept und klären grundsätzliche Fragen wie die Gestaltung und Funktion des Gebäudes, Bautechnik und Bauphysik als auch die Wirtschaftlichkeit, Energieversorgung und Ökologie. Gemeinsam erstellen wir einen ersten Entwurf und prüfen dessen Genehmigungsfähigkeit. Mit einer ersten Kostenschätzung kannst du die finanziellen Rahmenbedingungen klären.

___ Entwurfsplanung

In dieser Phase wird der Vorentwurf weiter ausgearbeitet und zu einem vollständigen Entwurf entwickelt. In dieser Planungsphase werden städtebauliche, gestalterische, soziale und rechtliche Voraussetzungen untersucht und berücksichtigt. Dabei müssen wir uns mit Fachplanern und Behörden, wie z. B. Brandschutzgutachten, Denkmalschutz, Naturschutz oder dem jeweiligen Bauordnungsamt abstimmen. Mit dem gemeinsam erarbeiteten Planungs-konzept erstellen wir dann eine detaillierter Kostenberechnung.

___ Genehmigungsplanung

Die Ergebnisse der Entwurfsplanung dienen uns dann als Grundlage für die Erstellung der genehmigungsfähigen Pläne. Wir reichen den Bauantrag für das Objekt zusammen mit den Plänen, Berechnungen und Nachweisen bei der Baubehörde ein.

___ Ausführungsplanung

Gemeinsam besprechen wir mit dir die konkreten Planungsdetails. Ganz wichtig ist hier der Austausch mit den spezifischen Fachplanern (wie Tragwerksplanung, Sanitär- und Heizungsplanung, Elektroplanung, etc.) Während der Ausführungsplanung werden alle notwendigen Angaben der Bau-konstruktionen eingearbeitet und mit allen relevanten Planern koordiniert sowie in die Planung integriert.

___ Vorbereitung der Vergabe

Auf der Grundlage der Ausführungspläne und nach einer detaillierten Objektbeschreibung erfolgt die Vorbereitung und Zusammenstellung der Vergabeunterlagen. Die erforderlichen Bauleistungen für dein Bauvorhaben werden in Leistungsbeschreibungen und in Gewerke aufgeteilt. Wir erstellen die entsprechenden Leistungsverzeichnisse mit den notwendigen Mengenermittlungen. Gleichzeitig werden die bisherigen Kostenermittlungen überprüft und aktualisiert.

___ Mitwirkung bei der Vergabe

Wir empfehlen dir Fachfirmen für jedes Gewerk. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Region können wir dich für die Auswahl gut beraten. Wir versenden die Leistungsverzeichnisse dann an die ausgewählten Handwerkerfirmen um ein Angebot für die jeweiligen Bauleistungen zu bekommen. Wenn uns die Angebote vorliegen, prüfen wir diese und werten sie für dich aus. Mit der Erstellung eines Preisspiegels erhälts du einen direkten Angebotsvergleich und du kannst dich für eine entsprechende Handwerksfirma entscheiden. Anhand der Angebots-ergebnisse wird die Kostenkontrolle fortgeschrieben.

___ Objektüberwachung

Endlich ist es soweit. Die Bauarbeiten können beginnen und wir übernehmen die Bauleitung. Gemäß unseres Bauzeitenplans koordinieren wir alle ausführenden Firmen und die jeweiligen Abhängigkeiten voneinander. Wir überwachen die Ausführung der Arbeiten und prüfen die Übereinstimmung mit der Baugenehmigung, den Ausführungsplänen, der Leistungsbeschreibung und den Fachregeln der Technik. Nach der Fertigstellung der Bauarbeiten machen wir mit dir zusammen die Abnahme der Leistungen und überwachen die Beseitigung der evtl. festgestellten Mängel. Die gestellten Rechnungen der Handwerksfirmen werden von uns geprüft und an dich zur Zahlung freigegeben. Darüber hinaus erfolgt die laufende Kostenkontrolle und abschließend die Kostenfeststellung über dein Bauvorhaben.