



Neubau eines Einfamilienhauses in Holzbauweise
Architekt: Karl-Heinz Schöllkopf mit Martin Schott, Dipl.-Ing. Architektur
Baujahr: 2002
Wohn-/Nutzfläche: 192 / 100 m²
Heizenergiebedarf je m² Wfl. / Jahr: 40 kWh
Neubau eines Wohnhauses mit hochwärmegedämmter, diffusionsoffener Holzständerkonstruktion und Brettstapeldecke auf massivem Keller; Aussenwände teils mit hinterlüfteter Holzschalung, teils verputzt; Holz/Alufenster mit Wärmeschutzverglasung;
Ökologische Kriterien bei der Auswahl von Bau- und Dämmmaterialien (Zellulose, Holzweichfaserplatten), sowie eine Holzpelletsheizung sorgen für weitgehende CO²-Neutralität; Sonstige technische Ausstattungen: kontrollierte Be- und Entlüftung mit Erdwärmetauscher, Regenwasserzisterne sowie Solarenergievorbereitung.